Jahrhunderts wuchs, vor allem durch die Iniative des Königsbergers Martin Kempe, ein Kreis jüngerer Literaten aus verschiedenen, zum Teil jenseits der Reichsgrenzen gelegenen Orten des Ostseeraums zusammen, die allesamt mit dem ...
27 Birken-Omeis-Briefwechsel, Brief Nr. 32. In: Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Magnus Daniel Omeis, Joachim Heinrich Hagen, Sebastian Seelmann und Georg Wende. Hg. von Hartmut Laufhütte, Ralf Schuster.
Fürstinnen am kursächsischen Hof: Lebenskonzepte und Lebensläufe zwischen Familie, Hof und Politik in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts: Hedwig von Dänemark, Sibylla Elisabeth von Württemberg und Magdalena Sibylla von Preußen.
Der Wertheimer Dichter, Schulmann und Rentmeister Nikolaus Rüdinger (ca. 1530–1581) im Netzwerk des ... Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Magnus Daniel Omeis, Joachim Heinrich Hagen, Sebastian Seelmann und Georg Wende.
Werke und Korrespondenz: Floridans Amaranten-Garte, T. I. Texte ; T. II. Apparate und Kommentare
Subject Collections: A Guide to Special Book Collections and Subject Emphases as Reported by University, College, Public, and Special Libraries...
Cenodoxus
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS.
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.
German Baroque Literature: A Catalogue of the Collection in the Yale University Library