Eine empirische Untersuchung zu Reformmöglichkeiten Ulrich Eisenberg, Claudius Ohder, Karl Bruckmeier. I. Fragestellung. und. Methoden. der. Untersuchung. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Feststellung anhaltenc hoher bzw.
Näher dazu Kaiser, Verkehrsdelinquenz und Generalprävention, S. 271; Laumann, Kriminologie der Verkehrsunfallflucht, S. 67. 767 In diesem Sinne Thirolf, Kollision von Täterinteressen und Opferschutz bei § 142 StGB; S. 94/95.
NEU in der 4. Auflage: - Verkehrsunfallflucht im Europäischen Ausland. Ein neues Kapitel über diesen in der Mandatspraxis immer häufiger auftretenden Aspekt. - Versicherungsrechtliche Konsequenzen der Verkehrsunfallflucht.
Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort gemäß § 142 StGB, ZIS 2008 148; Bullert Verkehrsunfallflucht auf privaten Wegen und Plätzen, DAR 1965 7; Bücken Verkehrsunfallflucht: ein straf- und versicherungsrechtliches Dilemma, in: 41.
Reformmöglichkeiten (1989); Emmerich Die Verkehrsunfallflucht im Bezirk des Landgerichts Essen in den Jahren 1953 bis 1957, Diss. jur. Bonn (1962); Flügel Verkehrsunfallflucht und Alkohol, Diss. jur. Erlangen (1960); Forster/Rop0hl Die ...
Verkehrsunfallflucht: Verteidigerstrategien im Rahmen des § 142 StGB