Teil 2: "Der fünfte Band des Österreichischen Corpus Vitrearum umfasst im zweiten Teil des Bundeslandes Niederösterreich so bedeutende Standorte wie die Pfarrkirche St. Stephan in Weiten mit einem Bestand von 100 Glasgemälden; einige stammen – ebenso wie die stilistisch zugehörigen Scheiben aus der Pfarrkirche hl. Erhard in Zelking – aus einer Großwerkstatt, deren Sitz in Melk vermutet werden kann. In der Stadt Wiener Neustadt reicht der Bogen von Glasbildern des 14. und 15. Jahrhunderts im Neukloster – darunter wichtige Werke, die eine Vorstufe zu den Glasgemälden der Herzogswerkstatt darstellen – bis hin zu den letzten erhaltenen monumentalen Bildfenstern der Renaissance in Österreich in der Georgskapelle der Burg mit dem einzigartigen Kaiserfenster. Eine Reihe von weiteren singulären Glasgemälden, etwa die stehenden Heiligenfiguren in einem Chorfenster der Pfarr- und Wallfahrtskirche von Krenstetten, ergänzt das Bild der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Glasmalerei im Bundesland Niederösterreich. Darüber hinaus wird der einzige in Österreich erhaltene Scheibenriss aus dem 14. Jahrhundert im Benediktinerstift Seitenstetten vorgestellt."--
No designs for this scene are known, but other weaker roundel versions are found in the chapel of Cholmondeley Castle, Cheshire,' and in the parish church at Dundalk, County Cork. 1. Husband, '“Ick Sorgheloose,'” 1989, p. 180. 2.
Faith Held in Light: Sarah Hall's Windows at St. Rose of Lima Church
Esta actividad viene a coincidir con la presencia de los Reyes Católicos en Sevilla , cuyo hijo , el Principe don Juan , que había nacido en el Alcázar , fue bautizado por el Cardenal don Pedro González de Mendoza .
The Muffle Man Presents English Muffle Book of Designs
Metropolitan Museum of Art (New York, N.Y.). Bibliography Burlington Fine Arts Club. Catalogue of an Exhibition of Ancient Egyptian Art. London, 1922. Cesnola, Louis P. di. A Descriptive Atlas of the Cesnola Collection of Cypriote ...
The Studios of Lancaster's Artists in Stained Glass
The Smuts Hall Windows: University of Cape Town
Stained Glass: A Basic Manual
The Glass Rainbow: Henry Thomas Bosdet 1856-1934
Stained and Decorative Glass