Review quote. A quote from a review of the product: "Das Handbuch bietet nicht nur einen ausgezeichneten, für die Lehre überaus nützlichen Überblick über das komplexe Feld der gegenwartsnahen Zeitgeschichte, sondern spiegelt auch die spannenden Perspektiven der aktuellen zeithistorischen Forschung wider." Gabriele Metzler in: Neue Politische Literatur, 2/2005.
U. Engel, Die Afrikapolitik der Bundesrepublik Deutschland 1949–1999: Rollen und Identitäten, Hamburg, LIT, 2000; U. Engel and R. Kappel (ed.), Germany's Africa Policy Revisited: Interests, Images and Incrementalism, Münster, LIT, 2002.
Die Bundesrepublik Deutschland zwischen neuer Ostpolitik und Wiedervereinigung (1969–1990) (Baden-Baden: Nomos, 1995), 109 ff; 'Der Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 23 Nov. 1978: Die Deutsche Frage im Unterricht', GWU 30 (1979) ...
940; Görtemaker, Geschichte der Bundesrepublik, pp. 563ff.; Jager, 'Die Innenpolitik der sozialliberalen Koalition', pp. 27ff.; A. Rödder, Die Bundesrepublik Deutschland 1969-1990 (Miinchen: Oldenbourg Wissenschafts verlag, 2004), pp.
An vorderster Stelle rangierten vielmehr Sicherheitsfragen und die Deutschlandpolitik . ' In beiden Bereichen stellte ... Andreas Rödder : Die Bundesrepublik Deutschland 1969-1990 , München , 2004 , S. 2 . Die diversen Stellungnahmen ...
Schrecken,” Die Zeit, 6/18/1982; and “Aus eine Parteikrise wird eine Staatskrise,” Deutsche Wochenzeitung, 8/6/1981. ... See also Andreas Rödder, Die Bundesrepublik Deutschland 1969–1990 (Munich, 2004), 75–76. Bruno Heck, “Autorität der ...
Helmut Schmidt led West Germany from 1974 to 1982 amid a world economic crisis and one of the frostiest phases of the Cold War.
5 of Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa. Heidelberg: C.F. Müller, 2013. Riedel, Manfred. “Bürger, Staatsbürger, Bürgertum.” In Geschichtliche Grundbegriffe: Lexikon zur politisch– sozialen Sprache in Deutschland, ed.
21. deutscher Strom, nicht Deutschlands Grenze''', Die Zeit, 30 Jan. ... Die Bundesrepublik Deutschland zwischen neuer Ostpolitik und Wiedervereinigung (1969–1990) (Baden-Baden: Nomos, 1995), 109 ff; 'Der Beschluss der ...
Source: Collection Dr Otto May, Hildesheim 'Population of the old and new Federal Republic (in absolute numbers)', after Andreas Rödder, Die Bundesrepublik Deutschland 1969–1990 (Munich, 2004), p. 286; Statistisches Bundesamt 2006 ...
ISBN 978-3-486-49734-2 Band 19a Andreas Rödder Die Bundesrepublik Deutschland 1969–1990 2003. 330 S., 2 Karten ISBN 978-3-486-56697-0 Band 14 Lothar Gall Europa auf dem Weg in die Moderne 1850–1890 5. Aufl. 2009.