Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,3, Hochschule für Politik München, Veranstaltung: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Parteigründungen wurden von den Siegermächten USA, UdSSR, England und Frankreich ab dem 2. August 1945 wieder zugelassen, mussten jedoch von den Besatzungsmächten zunächst genehmigt werden. Voraussetzung hierfür war eine demokratische Ausrichtung der Partei Seit 1945wurden im westen der Bundesrepublik etwa 150 Parteien und politische Gruppierungen gegründet Die bekanntesten und wichtigsten Parteien in der BRD sind die CDU/CSU und die SPD. In der fast 60 jährigen Geschichte der BRD sind sie die dominantesten Parteien in den Landesparlamenten und dem Bundestag. Des Weiteren spielt auch die FDP eine wichtige Rolle, da sie bis 1998 an fast allen Regierungen beteiligt war. Neben den seit 1949 im deutschen Bundestag vertretenen Parteien CDU/CSU, SPD und FDP konnten bis 1982 jedoch nur in den ersten drei Bundestagen kleinere, heute zum teil vergessene Parteien unter „sonstige einziehen. Mit dem Einzug der Grünen 1983 in den deutschen Bundestag erschien eine vierte Partei auf dem bundespolitischen Parkett, und beendete die Phase des drei- Parteien Systems. Seit der Wiedervereinigung Deutschlands zog die PDS in den Bundestag ein, die später fusioniert mit der WASG, auch heute unter dem Namen die Linke vertreten ist.
Timberlake, Jeffrey M., AaronJ. Howell, and Amanda Staight. 2011. “Trends in the Suburbaniza— tion of Racial/ Ethnic Groups in U.S. Metropolitan Areas, ...
For example , on January 12 , 1972 , the newly - formed Timberlake Advising Boardcomposed of people from TVA , Boeing , various state agencies , and local ...
In 1816, Margaret married John Timberlake, a ship's purser in the U.S. Navy, but her conduct continued to be criticized. According to local gossip, ...
Clark, Deliver Us From Evil, 218-23; Bonnie and Whitebread, The Marihuana Conviction, 5-15, 28, 32-45; Timberlake, Prohibition and the Progressive Movement, ...
Nor was it to actasa centralized depository, an officeof discountfor commercialbanks, ora lender of last resort” (Timberlake 1978, p. 4).
Richard Timberlake likewise thought Friedman was a “scintillating teacher” (Timberlake 1999, 22). Finally, Becker noted that “no course had anywhere near ...
Ideology, Public Policy and the Assault on the Common Good William E. Hudson ... 191 Timberlake, Justin, 88 Tocqueville, Alexis de, 26 Townsend, Francis, ...
Krauss, Melvyn B., and Edward P. Lazear, eds. 1991. Searching for Alternatives: Drug-Control ... Paul, Randolph E. 1954. ... Timberlake, James, H. 1963.
Richard H. Timberlake, The Origins of Central Banking in the United States ... Industrial Policy, and Rational Ignorance,” in Claude E. Barfield and William ...
It 's like when someone judges you that way, and I know it 's because I 'm ... the one 's they judge and criticize have to deal with the pain they cause?