Die Vereinten Nationen (VN) sind ein zentrales Forum für die Außenpolitik der Europäischen Union (EU). Wie komplex die Mitwirkung der EU als überstaatliches Gebilde in den Gremien der VN ist, wird häufig unterschätzt. Der Autor unterzieht das Geflecht der europa- und völkerrechtlichen Regelungen einer systematischen Analyse und untersucht dabei auch die institutionelle Praxis. Er erklärt, inwieweit die EU im VN-System als rechtlich-institutioneller Akteur auftritt und welche neuen Perspektiven sich hinsichtlich des Vertrags von Lissabon eröffnen.
140 Generally on IDA: M Metzger, 'World Bank (IBDR), World Bank Group (IFC/IDA/MIGA/ICDS)' in H Volger (ed), A Concise Encyclopedia of the United Nations (2nd edn, Nijhoff 2010); B Benhamouda, L'Association internationale de ...
Jan Scheffler: Die Europäische Union als rechtlich-institutioneller Akteur im System der Vereinten Nationen. 2011. XXXV, 918 Seiten. Geb. € 149,95 Mehrdad Payandeh: Internationales Gemeinschaftsrecht. 2010. XXXV, 629 Seiten. Geb.
The contributions in this volume set out to capture this phenomenon in principle, in particular detail, and with regard to a number of individual institutions.
89,95 Maike Kuhn: Die Europäische Sicherheits-undVerteidigungspolitikim Mehrebenensystem. 2012. XIII, 325 Seiten. ... Jan Scheffler: Die Europäische Union als rechtlich-institutioneller Akteur im System der Vereinten Nationen. 2011.
This publication succeeds previously published seminars of the Max Planck Institute for Comparative Public Law and International Law (Heidelberg, Germany) dealing with evolving principles and new developments in international law.
The major Commentary on the Treaty on European Union (TEU) is a European project that aims to contribute to the development of ever closer conceptual and dogmatic standpoints with regard to the creation of a “Europeanised research on ...
Sebastian Pritzkow: Das völkerrechtliche Verhältnis zwischen der EU und Russland im Energiesektor. ... Jan : Die Europäische Union als rechtlich-institutioneller Akteur im System der Vereinten Nationen. Mehrdad Payandeh: Internationales ...
Professor, University of Heidelberg; Interim Professor of Public International Law, European Law and Public ... Publications: Die Europäische Union als rechtlich-institutioneller Akteur im System der Vereinten Nationen, 2011; ...
The first part of this volume analyses the recent controversial questions of the external economic relations of the Union, dealing with the complexity of mixed agreements, transparency and legitimacy issues as well as recent proposals in ...
kritisch W. Roth , AÖR 121 ( 1996 ) , 544 ( 550 ) . 329 BVerfGE 34 , 269 ; BVerfGE 63 , 266 ( 289 ) ; BVerfGE 65 , 182 ( 190 ff . ) ; BVerfGE 82 , 6 ( 11 ff . ) ; BVerfGE 87 , 273 ( 280 ) . 330 BVerfGE 18 , 85 ( 96 ) ; BVerfGE 62 ...