Stets berücksichtige man die kardiale Situation, schalte Risikofaktoren so weit wie möglich aus und sorge für ... Z Physik Med4:195 Schaefer H (1940) Elektrophysiologie, Bd I. Deuticke Wien Schliephake E (1960) Kurzwellentherapie, 6.
Dieses Buch stellt Ihnen das Maitland-Konzept vor, das eines der bekanntesten Konzepte der Manuellen Therapie ist.
This volume is a welcome contribution to the literature on manual medicine.
The focus of this book lies on novel aspects of rehabilitation medicine used as a treatment tool in both physical and mental spheres.
Das erste Lehrbuch zum Thema! Physikalische Therapie, Rehabilitation - keine Ahnung? Naturheilverfahren gehören nicht zum Medizinstudium? Damit ist nach neuer Approbationsordnung jetzt Schluss!
Anhand detaillierter Fallbeispiele können Sie die Therapie nach dem PNF-Konzept verfolgen. Lernen Sie mit diesem Buch die Geschichte, das Wesen, die Diagnostik und die Therapie des Konzeptes kennen.
This book is written with the one big purpose of being helpful to everyone who reads it. Whether this reading is only for a few moments to merely glance at...
Ideal zum Lernen und Nachschlagen. Das Buch ist daher auch für Studenten der Medizin und Physiotherapeuten in Ausbildung ideal geeignet.
Physikalische Medizin
- Allgemeine Grundlagen - Methodenlehre - Prävention und Rehabilitation Dieses Kompendium ist die erste bewußt kurz und prägnant gefaßte Darstellung der Physikalischen Medizin.
Practitioners and students of physical therapy, rehabilitation medicine, and occupational therapy will read this book cover to cover and refer to it regularly when working to relieve back pain and restore full capacity in their patients.