Judas wird in allen Evangelien als "einer der Zwölf" – nicht wie die anderen als "einer seiner Jünger" – charakterisiert. Die These Siegfried Berglers ist, dass "die Jünger" und "die Zwölf" zwei verschiedene Gruppen bezeichneten: Erstgenannte, in unterschiedlicher Zahl, waren Jesu Schüler; hingegen zeugen die festen Zwölf-Namen-Listen von einem nachösterlichen Gremium/Presbyterium der Jerusalemer Urgemeinde, das sich aufgrund einer Christophanie als Repräsentanz des endzeitlichen Israel verstand. Diesem Kollegium gehörten (auch) vormalige Jünger Jesu an – und Judas. Daher der Titel Judas und die nachösterlichen Zwölf. Die Monographie umfasst neben der Exegese sämtlicher Judas-Auftritte eine Betrachtung aller Zwölfer-Stellen im NT – beginnend mit 1Kor 15,5 ("erschienen den Zwölfen") über den Befund der Logienquelle ("...sitzen auf zwölf Thronen", Mt 19,28 par Lk 22,30) bis zu Apk 21 ("zwölf Grundsteine"). Auch erfolgt eine kritische Würdigung des ambivalenten Judas-Bildes im gnostischen Judas-Evangelium. Judas, der in der Gemeinde eine prominente Funktion ausübte (vgl. Apg 1,20: "sein Aufsichtsamt"), dürfte den Glauben an Jesu göttliche Herkunft oder Messianität aufgekündigt, sich zum Judentum zurückgewandt (vgl. Joh 6,64.66.71) und dadurch zur Auflösung des Zwölferkreises beigetragen haben. Man hat ihn verteufelt, für tot erklärt (vgl. die drei verschiedenen "Tode" des Gottlosen: Mt 27, Apg 1, Papias) und schließlich in die Vita Jesu als dessen "Verräter", korrekt: "Auslieferer", zurückprojiziert (retrojiziert).
After just a year or so, my father saw several lots for sale in the small village of Timberlake, Ohio, just thirty minutes from Cleveland.
“Barack Obama,” “Hillary Clinton,” “Britney Spears,” and “Justin Timberlake” found their places somewhat to the left of the really, really good “Teresa” and ...
... Gregory Pritchard, Robert Clarke and Donald Wester of philosophy; from the religion faculty, James Timberlake, Rowena Strickland, Dan Holcomb, ...
walked over the frost-brittled grass, my long skirt swishing it dryly. I'd come to weep below the willows, to let the sound of the stream carry my lament ...
Frost, Gavin, and Yvonne Frost. The Good Witch's Bible. 7th ed. ... Gordon, Lynn D., ed. Gender and Higher Education in the Progressive Era.
Kenneth S. Todd. Reasons. to. Obey. God. Let's discuss four reasons why we should obey God. The first two deal with how we personally deal with God.
God's word is clear about the importance of godly friendships. This edition shows men how valuable those friendships are to spiritual growth.
In 2011, Thom S. Rainer published some research project results in a volume ... projecting the top challenging issue they deal with in bicultural settings ...
" Based on Pearson's 48-hour Management Buckets Workshop Experience, Mastering the Management Buckets offers detailed implementation tools, including 99 practical takeaways that a leader could implement immediately, plus nine management ...
" Based on Pearson's 48-hour Management Buckets Workshop Experience, Mastering the Management Buckets offers detailed implementation tools, including 99 practical takeaways that a leader could implement immediately, plus nine management ...