In der Ordnung für die Weiterbildung zum Facharzt für Haut-und Geschlechts krankheiten ist festgelegt, daß der in Ausbildung befindliche Dermatologe sich ein halbes Jahr praktisch mit dem Gebiet der Dermataröntgentherapie zu be schäftigen hat. In dieser Zeit muß er die notwendigen Kenntnisse und Erfah rungen erwerben, die ihn befähigen sollen, selbständig und erfolgreich Dermata röntgentherapie zu betreiben. Zu seiner Information während der Ausbildung, aber auch später in der Praxis stehen ihm zur Zeit lediglich Quellen von band buchartigem Charakter zur Verfugung, während ein kurzgefaßter Leitfaden zur raschen und zuverlässigen Orientierung fehlt. Auch der Radiologe wird als Dermataröntgentherapeut vielfach in Anspruch genommen und sollte sich ad hoc in einem Schreibtisch-oder Taschenbuch über modernes Vorgehen in der Röntgentherapie von Dermatosen und Hauttumoren informieren können. Dem vielseitigen Wunsch nach einer kurzgefaßten und auf die praktischen Bedürfnisse orientierten Darstellung der Dermataröntgentherapie verdankt der vorliegende "Leitfaden für die Praxis" seine Entstehung. Er ist ganz auf die röntgentherapeutische Tätigkeit des Dermatologen zugeschnitten. Spezialverfahren, die für den Radiologen oder den Kliniker von Bedeutung sein mögen, nicht aber für den Dermatologen in der Praxis, wie die Behandlung mit offenen Isotopen, Kobaltbombe usw., finden sich bewußt ebenso wenig aus führlicher besprochen wie etwa die Röntgentiefentherapie.
Lammert, M., & Timberlake, E. M. (1986). Termination of foster care for the older adolescent: Issues of emancipation and individuation.
Dou, L., E. Bertrand, C. Cerini, V. Faure, J. Sampol, R. Vanholder, Y. Berland, P. Brunet. ... A. Timberlake, B. Sumpio, R. Pfragner, I. M. Modlin, M. Kidd.
Chendrasekhar A, Moorman DW, Timberlake GA. An evaluation of the effects of ... Chittiboina P, Wylen E, Ogden A, et al. Traumatic spondylolisthesis of the ...
Hartmann LC, Radisky DC, Frost MH, et al. Understanding the premalignant potential of ... D'Alfonso TM, Wang K, Chiu YL, et al. Pathologic upgrade rates on ...
Stensland, J., Speedie, S., Ideker, M., House, J., & Thompson, T. (1999). The relative cost of outpatient ... Deal, J. L. (1987). Appraisal and diagnosis of ...
1 2 Howard, S. and Johnson, B. (2000) Resilient and Non-resilient Behaviour in ... 4 De Haan, L., Hawley, D. and Deal, J. (2002) 'Operationalizing family ...
... are not fluent in the language/s of the medical care provider.72 Research ... Anglo-Americans have traditionally placed a great deal of emphasis on the ...
This practical guide thoroughly discusses both well-established and new interventions that are applied to the spine for the purpose of pain relief.
Several versions of Pearson's MyLab & Mastering products exist for each title, including customized versions for individual schools, and registrations are not transferable.
If a picture paints a thousand words, imagine what video can do? Pearson Medical Assisting Videos help users learn the nuances and the details of many medical assisting procedures.