Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Schwestern und Brüder.Geschwisterbeziehungen - Geschlechterverhältnisse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschwisterlichkeit spielt in "Die Verwandlung" von Franz Kafka eine zentrale Rolle und soll Thema dieser Hausarbeit sein. Es soll darum gehen, die Beziehung Gregor und Gretes zu analysieren. Diese besondere Figurenkonstellation zu betrachten, ist besonders interessant, da es im Vergleich zu anderen Aspekten nur wenig Forschungsansätze gibt. Weitverbreitete Kafka-Forschung, die "Die Verwandlung" thematisiert, betrifft z.B. die Beziehung Gregor Samsas zu seinem Vater, Tiermotive in Kafkas Werken und deren Bedeutung, sowie Bezüge zur Freudschen Psychoanalyse. Dieser Ausgangspunkt, der spärlichen Forschung zur Geschwisterlichkeit, macht das Thema interessant und zu einem geeigneten Gegenstand dieser Hausarbeit. Ziel der Arbeit soll es sein, inzestuöse Anspielungen im Text zu erarbeiten und zu bewerten. Es soll eruiert werden wo inzestuöse Fantasien auftauchen, und von wem sie ausgehen. Handelt es sich dabei um einen einseitigen Wunsch oder geht dieser von beiden aus? Wie stehen die Geschwister zueinander? Welche Position nehmen die beiden innerhalb der Familie und der Gesellschaft ein? Ein besonderer Schwerpunkt bei der Analyse, soll die Entfremdung der Geschwister darstellen. Wie gestaltet sich die Geschwisterlichkeit der beiden vor der Verwandlung und wie verändert sie sich danach? - Anhand der Beantwortung dieser Fragen sollen die inzestuösen Anspielungen im Text erarbeitet und ausgewertet werden. Wie ist zum Beispiel das pornografische Bild der Dame im Pelz in Gregors Zimmer, welches er auch nach seiner Verwandlung nicht hergeben will, zu deuten? Was lässt sich bei Gretes Violinspiel erkennen, wenn Gregor plötzlich ein Verlangen nach der „unbekannten Nahrung“ verspürt und Gretes Hals küssen möchte?
I owe special thanks to Bruce Martin and Evelyn Timberlake ( at the Library of Congress ) ; Philip Milato and Steve Crook ( at the Berg Collection ) ...
... Alice: “In Search of Our Mothers' Gardens” 157 Warwick Prize for Women in Translation 38 Wertenbaker, Timberlake 21 Wilson, Emily (trans.
HENRY TIMBERLAKE'S CHEROKEE WAR SONG 1. That Timberlake's memoir contains the first English translation of the words of a Native American song seems to have ...
“Justin Timberlake, 'The 20/20 Experience': Is There a Visual Preference for Whiteness?” Interview with Marc Lamont Hill. HuffPost Live, 27 March 2013.
Thompson , E . in Pollard 1923 . Thompson , J . Shakespeare and the Classics , 1952 . Tillyard , E . Shakespeare ' s History Plays , 1944 . Timberlake , P ...
In The Problem with Pleasure, Frost draws upon a wide variety of materials, linking interwar amusements, such as the talkies, romance novels, the Parisian fragrance Chanel no. 5, and the exotic confection Turkish Delight, to the artistic ...
Similarly, he deplored the picturestories of A. B. Frost in his Stuff and Nonsense ... When he'd eaten eighteen, He turned perfectly green, Upon which he ...
Renew'd by ordure's sympathetic force, As oil'd with magic juices for the course, ... William Frost (1953; reprint, New York: Holt, Rinehart and Winston, ...
D'Albertis, Luigi. New Guinea: What I Did and What I Saw. 2 vols. London: S. Low, Marston, Searle & Rivington, 1881. First published 1880.
... i ge 3 let S deal ing ge a lings ge at t Joe a f J & at n ce at h-ced ge at hly ue to 3 sec ge is a te debit de cap it a t e u ge c e it ful ge c e i ve ...