Der Autor liefert mit dieser Arbeit einen wichtigen Beitrag zur entwicklungstheoretischen Fundierung der motopädagogischen Praxis und zeigt darüber hinaus wegweisend frühe Lehr-/Lernprozesse über das Medium Bewegung als selbständiges Auseinandersetzen des Lernenden mit seiner materialen und personalen Umwelt als einen vielversprechenden Weg zur umfassenden Persönlichkeitsförderung im Kindesalter auf.