Das Buch enthält im ersten Teil eine sehr ausführliche Beschreibung einer Vielzahl möglicher Bewegungsaufbauten, mit denen Erfahrungen gesammelt wurden und die als Angebot vorgestellt werden. Im zweiten Teil werden die Spielthemen beschrieben. Zu jedem Spielthema werden Aufbauten vorgeschlagen und beschrieben, sowie eine Geschichte erzählt, die zu dem Spiel hinführen kann.
... leisen Sohlen durch den Unterricht. Schorndorf: Karl Hofmann. Kesper, G. & Hottinger, C. (2002). Mototherapie bei sensorischen Integrationsstörungen. München: Reinhardt. KJHG, Achtes Buch, Kinder- und Jugendhilfe, SGB VIII. (2006) ...
... leisen Sohlen durch den Unterricht. Schorndorf Keller, W. (1979): Elementares Gruppenmusizieren mit Körperbehinderten. In: Dennerlein, H./ Schramm, K. (Hrsg.): Handbuch der Behindertenpädagogik. Bd. 2. München Kellermann, K. (1996): ...
... leisen Sohlen durch den Unterricht. Ein Arbeitsbuch zum spiel- und handlungsorientierten Unterricht im 1. und 2. Grundschuljahr. 2. Aufl. Hofmann, Schorndorf Kerste, U. (1989): Spielen: In und mit der Natur. Motorik 12, 3, 104–112 ...
... leisen Sohlen durch den Unterricht. Ein Arbeitsbuch zum spiel- und handlungsorientierten Lernen im 1. und 2. Grundschuljahr. Schorndorf: Hofmann. Kesper, G. & Hottinger, C. (2002). Mototherapie bei sensorischen Integrationsstörungen (6 ...
... über Bismarck eingebrannt hatte, der auf leisen Sohlen daherkommenden Propaganda mittels des Filmes nutzbar gemacht werden. Die im Film wiederkehrenden Hauptaussagen sollen von den Schülern erkannt und formuliert werden – neben anderen ...
... leisen Sohlen durch den Unterricht. Schorndorf Kiphard, E. J. (2007): Motopädagogik. Dortmund Kiphard, E. J. (2007): Mototherapie I. Dortmund Kiphard, E. J. (2007): Mototherapie II. Dortmund Knauf, K. (2002): Praktische Aspekte der ...
... Theaterhandwerk gegenwärtig im Amateurtheater in einem nicht ausreichenden Umfang vermittelt wird574. Was für die Musik als Selbstverständlichkeit gilt - ein Mitglied eines Laienorchesters hat sein Instrument zu spielen gelernt, der ...
Entwicklung und Bewegung: der Entwurf einer angewandten Motologie des Erwachsenenalters
Der Autor liefert mit dieser Arbeit einen wichtigen Beitrag zur entwicklungstheoretischen Fundierung der motopädagogischen Praxis und zeigt darüber hinaus wegweisend frühe Lehr-/Lernprozesse über das Medium Bewegung als selbständiges Auseinandersetzen des...
... durch das Zimmer zur Wohnungstür ging. »Wo gehen Sie hin?«, fragte sie. »Aus, wie Ehemänner gern sagen würden, es ... Unterricht oder dem lautesten Geschrei in ganz New York. Das wissen Sie genau.« Ihr Lächeln vertiefte sich, wurde etwas ...