Die Kunst des Salons: Malerei im 19. Jahrhundert

Die Kunst des Salons: Malerei im 19. Jahrhundert
ISBN-10
3791346253
ISBN-13
9783791346250
Pages
287
Language
English
Published
2012
Publisher
Prestel
Author
Norbert Wolf

Description

Der schöne Schein - Kunst zwischen Stil, Pomp und Kitsch Entdecken Sie in diesem luxuriös ausgestatteten Prachtband die Werke folgender Künstler: Arnold Böcklin, Alexandre Cabanel, Eugène Delacroix, Anselm Feuerbach, Jean-Léon Gérôme, Jean-Auguste-Dominique Ingres, Wilhelm von Kaulbach, Franz von Lenbach, Frederic Lord Leighton, Hans Makart, Edouard Manet, Gabriel von Max, Auguste Renoir, Dante Gabriel Rossetti, John Singer Sargent, James Abbot McNeill Whistler u. a. Göttinnen schlummern in üppig dekorierten Boudoirs, Sklavenhändler verschachern verzweifelte Jungfrauen, Eroberer durchqueren stürmische Ozeane - die Salonmalerei des 19. Jahrhunderts galt lange Zeit eher als Kitsch denn als "echte Kunst". Dieser einseitige Blick verkennt jedoch die malerischen Qualitäten der in ihrer Entstehungszeit gefeierten Stilrichtung, die derzeit eine völlige Neubewertung erfährt. "Die Kunst des Salons" bietet erstmals einen ebenso fundierten wie fulminanten Gesamtüberblick zur Populärkunst des 19. Jahrhunderts, die nicht nur alle europäischen Länder, sondern auch die USA abdeckt. Der Betrachter entdeckt in den Werken von Böcklin, Ingres, Lenbach, Manet, Lord Leighton oder Dante Gabriel Rossetti nicht nur fantasievolle und exotische Bildwelten, sondern auch ein künstlerisches Handwerk von höchstem Rang.