Anschaulich, praxisnah und mit vielen Fallbeispielen beschreibt dieses Buch die spezifischen Erlebnisweisen von Borderline-Patienten, analysiert typische Interaktionsmuster zwischen Patient und Therapeut und stellt hilfreiche Strategien für den Umgang mit schwierigen Behandlungssituationen vor. Mathias Lohmer, einem der erfahrensten Borderline-Therapeuten im deutschsprachigen Raum, gelingt in seinem Buch eine konkrete und verständliche Darstellung eines modernen psychodynamischen Ansatzes der Borderline-Therapie. Auf der Grundlage der übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) bezieht der Autor schulenübergreifend andere Behandlungsansätze, wie z.B. die Traumatherapie und die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), mit ein. Mit einem organisationsdynamischen Ansatz beleuchtet das Buch darüber hinaus die spezielle Dynamik von Teams und Organisationen in der Arbeit mit Borderline-Patienten. In der dritten, stark erweiterten Auflage ergänzen neue Kapitel zu aktuellen Forschungsergebnissen und zur Behandlungstechnik dieses populäre Standardwerk.
On a warm fall night in 1994, Susan Smith, a separated mother of two, strapped her toddlers in their car seats and took them for a ride (see Rekers 1996). Moments later, her 3-year-old son Michael started to cry.
Fast - food wrappers were everywhere — from McDonald's , Wendy's , Taco Bell . God , I should get to this . I'm home . What kind of a mother am I ? How can we afford all this fast food — much less what it must be doing to us ?
Treating a Borderline Family
Discusses the signs and symptoms of borderline personality disorder and explains how the families and friends of patients can cope with BPD behavior while taking care of themselves.
Any time you want to write off a narcissist, read through this book again and get to see where you can place that person as far as categories of narcissism are concerned. Then see what the book says about handling such people.
Er ist 45, sie 35 Jahre alt, beide sind beruflich erfolgreich und äußerlich sehr attraktiv. Sie erzählen, dass sie sich vor ... Anschließend besuchten sie sich gegenseitig so oft wie möglich an den Wochenenden. Jeder der beiden meinte, ...
... der Amygdala und bei der Kontrolle von konditionierten Furchtreaktionen zugewiesen. So kann auch dieser Befund als Hinweis auf morphologische oder funktionelle neuroanatomische Störungen der Affektregulation interpretiert werden.
This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication.
Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) ist therapeutisch wirksam vorausgesetzt, die Patienten erlernen Skills und wenden sie an.