... Systemschnitt Bild 5-60 Systemschnitt nach der Havarie Bild 5-61 Ansicht der Fehlstelle (links) und Systemschnitt (rechts) Bild 5-62 Nicht fachgerecht sanierte, komplett freigeschachtete Wand mit fehlerhafter Unterfangung Bild 5-63 ...
... Systemschnitt zu finden, andererseits das geeignete Aggregationsniveau, den geeigne- ten Auflösungsgrad, d. h. auf welcher Systemebene (...) das Problem modelliert werden soll. Dabei spielt der Aspekt der Konnektivität oder Vernetzung ...
Der von Jutta Jansen und Claire Rüdiger entwickelte Systemschnitt beruht auf einfachen und klaren Grundschnitten, deren Variabilität ins Grenzenlose reicht.
This book will be the standard reference on nonwovens in the years to come! From the utilization of textile waste to the high-tech product-this is how modern nonwovens can best described.
Als 1990 die erste Auflage dieser neuartigen Schnittlehre erschien, fand sie begeisterte Aufnahme.
... Systemschnitt , Dienst- schnitt und Protokollschnitt . Systemschnitt : Durch den Systemschnitt wird festgelegt , welche Systeme Endsyste- me und welche Transitsysteme sind . Endsysteme sind die eigentlichen Quellen und Senken der ...
... Systemschnitt eingeführt; der Dienstschnitt dient der funktionellen Zerlegung von Kommunikationsvorgängen, der Systemschnitt kreiert Abbildungsrelationen zwischen Kommunikationsarchitektur und realer Welt. Aus Dienstschnitt und ...
1987 European Conference on Architecture: Proceedings of an International Conference Held at Munich, F.R. Germany, 6-10 April 1987
A representative, fully illustrated survey of the designs of Behnisch and Partner, with an emphasis on their masterful ability to conjoin style and function.
... Systemschnitt derart , daß innerhalb des Systems eine hohe Konnektivität vor- herrscht , während die Konnektivität zum Umsystem möglichst gering ist . Der Systemschnitt führt damit zu einer relativen Isolation des betrachteten Systems ...