A complete rewrite and update of the world's most trusted and widely-read book on C++ - by its legendary creator, Bjarne Stoustrup!
Die C++-Programmiersprache
Hervorragend geeignet, um C++, die weiterhin wichtigste Sprache für die objektorientierte Programmierung, im Selbststudium zu erlernen, dient der Titel genauso als Begleittext für Lehrveranstaltungen und als Nachschlagewerk.
Eine Tour durch C++: die kurze Einführung in den neuen Standard C++ 11
This book is an ideal student self-learning guide. As a step-by-step tutorial, this book teaches all language features and explains their practical usage.
... Rainer (Hrsg.) ; Herzog, Otthein (Hrsg.) ; Rödiger, Karl-Heinz (Hrsg.) ; Ronthaler, Marc (Hrsg.): GI Jahrestagung (2) Bd. 110, GI, 2007 (LNI). – ISBN 978–3–88579–204–8, S. 247–253 [142] Stroustrup, B.: Die C++-Programmiersprache.
Dabei vertieft das Buch diejenigen Themen aus C, die den Zugang zu C++ erleichtern. Kennt man Zeiger, so versteht man schnell den in C++ eingeführten Typ der Referenz.
In this regard, C++ differs from some purely object-oriented languages, such as Smalltalk, Eiffel and Java. This book offers practical guidance on how to programme in both styles.
Da auch James Gosling die C/C++-Syntax für seine Programmiersprache JAVA gewählt hat, ist die C-Syntax zur universellen Ausdrucksweise geworden.
1 EINLEITUNG Die Programmiersprache C++ ist eine Erweiterung der Programmiersprache C. C bietet die Möglichkeit, ... Daher kann es vorkommen, daß einige wenige Sprachkonzepte von C++-Compilern noch nicht unterstützt werden.