Literatur schreitet im Allgemeinen über die eigenkulturellen und eigensprachlichen, bzw. die literarischen Grenzen hinweg und lebt in anderen kulturellen Topografien weiter. Die Rezeption deutschsprachiger Literatur in der Türkei ist ein wichtiges historisches Beispiel für diese Grenzüberschreitung und die Genese der Literatur in einer fremden Sprache. Die unter dem Titel "Rezeption deutschsprachiger Literatur in der Türkei" herausgegebenen beiden Bände beabsichtigen, die Reflexion über deutsche Literatur in der Türkei voranzubringen und auf Rezeptionsvoraussetzungen und Leseinteressen der türkischen Germanistik aufmerksam zu machen und somit zum Wissen über die Geschichte der deutschsprachigen Literatur im türkischen Sprachraum beizutragen. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die diachronische und die synchronische Rezeptionsgeschichte einzelner deutschsprachiger AutorInnen in der Türkei zu recherchieren und zu dokumentieren, wie dieser deutsch-türkische Gedankenaustausch über Literatur und Kultur stattgefunden hat. Die Beiträge sind chronologisch geordnet, damit ein geschichtlicher Überblick bzw. ein literaturhistorischer Zusammenhang zu den sozialen und politischen Beziehungen der beiden Kulturräume ermöglicht wird.
A fourth type of phasal analysis is offered by Timberlake (1985). Timberlake assumes an interval temporal semantics like Woisetschlaeger, and focuses on ...
In some languages, this elemental opposition surfaces directly, asin the Austronesian (Chamorro: Chung and Timberlake 1985; Bikol: Givón 1984) and certain ...
Justin Timberlake and Janet Jackson were performing during the halftime show when a “wardrobe malfunction” exposed for a fraction of a second the singer's ...
Justin Timberlake and Janet Jackson were performing during the halftime show when a “wardrobe malfunction” exposed for a fraction of a second the singer's ...
... 70, 85,171,231 Thomson, Greg, xix Thomson, R. W, 231, 233 Timberlake, Alan, ... J. M., 225, 235 van Putte, E., 286, 294 Vermant, S., 61,62 Vincent, N., ...
... 'timbol, –Z timber BR 'timble(r), -oz, -(e)rin, -od AM 'timblor, -orz, -(e)rin, ... -s Timberlake BR 'timboleik AM 'timbor,eik timberland BR 'timbaland, ...
... 237 St. George , R. , 38 Stilling , E. , 251 Stonequist , E. , 247 Stopka ... R. , 149 Tidwell , R. , 227 , 230 Timberlake , M. F. , 266 Ting - Toomey ...
... line on Deck D. A baby squeals in the background cacophony ofthe airport. ... spirit in terms of matter, matter in terms ofspirit,” Robert Frost said.
... 30, 31, 32, 34 Durand, D., 49 Dwyer, J. W., 78 E Egan, J., 93 Eisenberg, ... 102 Floyd, K., 85, 89, 91 Forsyth, C. J., 41, 42, 48, 5.1 Frost-Knappman, ...
Journal of Psycholinguistic Research, 4, 331–342. Freedman, D. (2007). Scribble. New York: Knopf Books for Young Readers. Frost, J. (2001).