Christian Dietrich Grabbe: Hannibal Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G. Entstanden 1834/35, Erstdruck: Düsseldorf (Schreiner) 1835. Uraufführung am 20.12.1918 in München. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Christian Dietrich Grabbe: Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe in sechs Bänden. Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, bearb. von Alfred Bergmann, Emsdetten (Westf.): Lechte, 1960–1970. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Henri-Paul Motte, Karthagische Kriegselefanten in der Schlacht von Zama, 1890. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1801 als einziges Kind eines Zuchthausaufsehers in Detmold geboren, bietet Christian Dietrich Grabbe sechzehnjährig dem Leipziger Verleger Göschen vergeblich sein Drama »Theodora« an, das nicht erhalten ist. Er studiert Jura in Leipzig und Berlin. Seine Versuche, sich als Autor, Schauspieler oder Dramaturg am Theater zu etablieren, scheitern und er wird 1826 Militärgerichtsbeamter beim lippischen Heer. Der Achtungserfolg seiner 1827 erscheinenden Jugendstücke »Dramatische Dichtungen nebst einer Abhandlung über die Shakespearo-Manie« ermutigt ihn zu weiteren literarischen Arbeiten. 1829 wird seine Tragödie »Don Juan und Faust« als einziges Stück zu Lebzeiten des Autors aufgeführt. Die weitgehende Ablehnung der Bühnen, seine als quälend empfundenen Amtsgeschäfte und die unglücklich verlaufende Ehe mit der zehn Jahre älteren Louise Christiane Clostermeier verfestigen sich zu einer Lebenskrise. Grabbe vernachlässigt die Amtsgeschäfte und verfällt zunehmend dem Alkohol. 1834 quittiert er den Staatsdienst, verlässt seine Frau und überwirft sich mit seinem Verleger. 1836 stirbt Christian Dietrich Grabbe im Alter von 34 Jahren vereinsamt in Detmold. Er gilt heute neben Georg Büchner als wichtigster Wegbereiter des modernen Dramas.
A pioneering study by Philip Timberlake, long ignored by mainstream scholarship, revealed the huge difference in the number of lines with feminine endings ...
Questioning the lengths people should go in the name of a cause, Timberlake Wertenbaker's Winter Hill premiered at the Octagon Theatre, Bolton, in May 2017.
The Love of the Nightingale
Based on a historical incident.
Karen Cunningham looks at contemporary records of three prominent cases in order to demonstrate the degree to which the imagination was used to prove treason: the 1542 attainder of Katherine Howard, fifth wife of Henry VIII, charged with ...
This classic collection contains a new essay by Alan Bennett, besides the original introductions to A Private Function, Prick Up Your Ears and The Madness of King George.
When Lucy, an ordinary teenager, feels ignored by her family, she brings her childhood fantasy friend Zara back to life, only to have her materialize and bring with her a dream family for Lucy
Its greatest pleasure comes from Mr Plummer's taking you step by step through Lear's enormous changes in temperament and insight, and justifying every turn on both an intellectual and gut level. I have never seen an audience so ...
Cast: Matte Osian (Richard), Barry Smith (Bolingbroke), Frank O'Donnell (Gaunt), Kadina de Elejalde (Queen), Robert F. McCafferty (Northumberland), David W. Frank (York). Running time 93 minutes. An independent film shot on a disused ...
This edition also includes useful background information including the Potter family tree and a timeline of events from the Wizarding World prior to the beginning of Harry Potter and the Cursed Child.