In ihrer Frühjahrsausstellung zeigt die Städtische Galerie Fruchthalle Rastatt vom 1. Februar bis 4. Mai 2014 aktuelle Werke der in Karlsruhe lebenden Künstlerin Agnes Märkel, die an der Kunstakademie Karlsruhe bei Horst Egon Kalinowski studierte und bereits mit zahlreichen Preisen bedacht wurde. Die gezeigten, großformatigen Arbeiten auf Papier bringen zwei Medien miteinander in Dialog, Fotografie und Pastell, sind also bimedial angelegt. Anfang jeder Bildidee ist ein komplexes Arrangements von Fotos, die über die Bildfläche verteilt ihre Erweiterung und Umdeutung über die Pastellzeichnung erfahren. Die fotografischen Elemente sind als Ausschnitte der Realität, als Bild im Bild, in die zum Teil phantastisch anmutenden Szenarien eingebettet. Im Gegensatz zur gängigen Collage, werden die Fotografien jedoch weder beschnitten noch vom Pastell überzeichnet, sondern sind optisch mit der Zeichnung derart verwoben, dass die beiden Medien auf den ersten Blick nicht voneinander unterscheidbar sind. Die raue Oberfläche der Handzeichnung und die Glätte des Digitaldrucks verschmelzen zu einem lebendigen Jetzt und gehen wechselweise „über Grenzen“, so auch der Titel der Ausstellung. Exhibition: Städtischen Galerie Fruchthalle Rastatt, Germany (01.02-04.05.2014).
Ein Vergleich mit Carl Schmitt liegt nahe : Schmitt hatte in » Land und Meer « die machtpolitische Auseinandersetzung zwischen den Landtretern und den Seeschäumern « untersucht , zwischen Behemoth und Leviathan , mit dem Resultat ...
Die besonderen Verdienste der documenta von 1955 liegen darin, daß hier für die moderne Kunst ein überzeugendes Plädoyer gehalten wurde, und das in einer Zeit, in der kritische Stimmen wie die Sedlmayrs vom Verlust der Mitte die ...
At the heart of the book is the art itself: more than 200 representative paintings, drawings, woodcuts, sculptures and collages drawn from major collections around the world and beautifully reproduced in color, each with an individual ...
Alexander Braun, WienerWalden ; [Ausstellung: Alexander - Braun WienerWalden, Bonner Kunstpreis 2009, Kunstmuseum Bonn, 18. November 2010 - 9. Januar...
Treffen sich zwei Künstler: Milen Till & Martin Fengel
Bis auf Maria und Anna bleiben die weiteren Patrone der Kapelle und der genaue Titel des Altars unerwähnt. 1505 wurden die Einkünfte durch eine weitere Stiftung vermehrt: Für eine Hauptsumme von zweitausend Gulden, die Ernst beim ...
Ben shu fen wei shi bu fen nei rong:hui hua shi wei ren shi, Ren shi shi wei hui hua;Wu liao tong nian liu ji wei lai de zhen bao;Kai qi zhi yuan jing jie cao yuan he tian qiong;Shu shao, Chi bang he shi tou shang ran shao de huo;Ba er ya ...
Malibu, California, The Paul Getty Museum, 198 3. Gomez-Moreno, Carmen, Medieval Art from Private Collections (exhib. cat.), New York, The Metropolitan Museum of Art, 1968. —, in Highlights of the Untermyer Collection of English and ...
Rittich , Werner 1935a : Heros in Stein und Bronze , in : Die völkische Kunst , Januar 1935 , S. 7-11 . ... Rosenberg Weltanschauung und Wissenschaft : Rosenberg , Alfred : Weltanschauung und Wissenschaft , München 1927 .
Coinciding with a Kirchner retrospective at the Städel Museum--the first to be seen in Germany in 30 years--this massive volume surveys the artist's several creative phases and genres.