Die Permanenz der Kunst: wider e. bestimmte marxist. Ästhetik : e. Essay
Deals particularly with the musical world of Vienna. Pp. 84-95 chronicle the opposition of the Christian-Social Viennese newspaper "Deutsches Volksblatt" to the appointment of Gustav Mahler as director of the...
Wie stellt sich die Kunst in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg dar?
Yet, as this volume demonstrates, Marcuse analyzes culture and art in the context of how it produces forces of domination and resistance in society, and his writings on culture and art generate the possibility of liberation and radical ...
Ingrid Wiener und die Kunst der Befreiung: Wien 1968 | Berlin 1972
(2000 [1967]): Kunst in der eindimensionalen Gesellschaft. In: Jansen, Peter-Erwin (Hg.): Nachgelassene Schriften von Herbert Marcuse. Band 2: Kunst und Befreiung. Lüneburg. - (2000 [1970]): Kunst als Form der Wirklichkeit.
Diese Arbeit diskutiert das Ästhetikkonzept, das dem Roman von Peter Weiss Die Ästhetik des Widerstands zugrunde liegt.
Die Kunst der Ermutigung: Befreiung der besten Qualitäten in sich und anderen
In Zeiten der Befreiung dagegen tritt Kunst aus dem Schlummer ihrer Uneigenständigkeit heraus als sie selbst wie ein letztes mythenschaffendes Tun an der Grenze einer heraufziehenden mythisch unschöpferischen Geisteshelle.