Auf 432 Seiten stellt uns Archäologe und Bogenbauer Jürgen Junkmanns seine Erkenntnisse aus 20jähriger wissenschaftlicher Forschungsarbeit und praktischem Nachbauen vor. Entstanden ist ein Standardwerk über die Geschichte von Pfeil und Bogen vom Ende der Eiszeit bis zum Mittelalter. Erstmals werden alle archäologischen Funde von Pfeilen und Bögen in Europa beschrieben und detailliert dokumentiert: Genauer Fundort, Bogendesign und Maße, sowie Rückschlüsse auf deren Verwendung. Unabdingbar für alle, die sich für die Geschichte von Pfeil und Bogen interessieren.
Literatur BAKER, T. (1993/2004), Leim und Klebstoffe. In: Die Bibel des Traditionellen Bogenbaus, Teil 1 (aus dem Englischen übers.), 211–224. BECKHOFF, K. (1963), Die Eibenholz-Bogen vom Ochsenmoor am Dümmer. Die Kunde N.F. 14, 63–81.
Instinctive Shooting: A Step-By-Step Guide to Better Bowhunting
Encyclopedia of Native American Bows, Arrows & Quivers: Plains & Southwest
The Traditional Bowhunter?s Handbook?History, How-To and Practical Information for the Traditional BowhunterFinally, the definitive book for the novice and experienced traditionalist alike that covers all facets of traditional archery and ...
"Send paper clips flying with your own miniature launcher! Step-by-step instructions are used in this book to demonstrate basic engineering and physics skills for kids."--
Inside this hunting guide, you will find bow hunting tips and tricks that will benefit new and experienced hunters alike.