Diese Ausgabe von "Garibaldi" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Sir John Retcliffe, eigentlich Hermann Ottomar Friedrich Goedsche (1815-1878), war ein deutscher Schriftsteller. Er benutzte auch das Pseudonym Theodor Armin. Aus dem Buch: "Am dritten Morgen nachher bewegte sich ein einfacher Trauerzug aus dem Quarantänegebäude der russischen Pontus- Festung Sewastopol nach dem Kirchhof am Ende des Quarantänehafens. Ein russischer Geistlicher ging dem Sarge voran, der nach griechischer Sitte offen und niedrig getragen wurde. Nur wenige Personen hatten sich dem Zuge angeschlossen: einige Diener aus dem Hospital der Quarantäne, eine griechische Frau und ein Mann in orientalischer Kleidung zwischen zwei russischen Marinesoldaten. Der Mann war Edward Maubridge, der Baronet; im offenen Sarge, Rosmarin in den dunklen Locken und auf der Brust, lag Diona Grivas, die Schwester von Gregor Caraiskakis."
The revolutionary, soldier, politician, and greatest figure in the fight for Italian unification, Garibaldi (1807-1882) brought off almost as many dramatic exploits in the Americas as he did in Europe, becoming an international freedom ...
On Roberts and White, see E. Daniels, Iessie White Mario. Risorgimento revolutionary, Athens, 1972, esp. pp. 5410, 33; Della Torre's letter, 4 Aug. 1856, in MRM, Garibaldi Curatulo, f. 364; Schwartz's letter, 24 Ian. 1858, ibid., b.
This book looks closely at the life, military experiences and key battlefield exploits of Giuseppe Garibaldi.
Richard Bourne breathes life and understanding into these spectacular South American adventures, which also shed light on the creation of Italy.
The Life of Giuseppe Garibaldi
Loving, Jerome M., ed., George Washington Whitman. ... McClellan, George B.McClellan's Own Story: The War for the Union— The Soldiers Who Fought it, The Civilians Who Directed it, and His Relations to it and to Them.
This book presents a less known side of Garibaldi: a Garibaldi who campaigns for human rights no longer through war strategies but by pursuing a policy of peace and solidarity.