E. T. A. Hoffmann: Der Sandmann Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden 1814-1817, Erstdruck: Berlin (Reimer) 1817.
Der Sandmann
E. T. A. Hoffmann: Der Sandmann Entstanden 1814–1817, Erstdruck: Berlin (Reimer) 1817.
"En sanfter warmer Hauch glitt über mein Gesicht, ich erwachte wie aus dem Todesschlaf, die Mutter hatte sich über mich hingebeugt. Ist der Sandmann noch da ? stammelte ich." E.T.A....
Mit der ihm eigenen, eindringlichen Erzählweise gelingt es Hoffmann, seine Leserinnen und Leser bis heute zu fesseln. E. T. A. Hoffmann. Der Sandmann. Erstdruck: Realschulbuchhandlung Berlin, 1817.
Nathanael hat als Kind seinen Vater verloren.
Trauma, Wahnsinn und die Faszination des Dämonischen: Unter dem Einfluss erschütternder Kindheitserlebnisse verfällt Nathanael einer Frau, die sich als ein Automat entpuppt.
Der Sandmann: Das Abi-Komplettpaket. Lektüre plus Interpretation
Der Sandmann: Textanalyse und Interpretation mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse und Prüfungsaufgaben mit Lösungen uvm. (Königs Erläuterungen - Lektürehilfe plus...