... Christian/Walter, Christian (Hrsg.) Kaspar, Johannes Kesper-Biermann, Sylvia Kienapfel, Diethelm/Höpfel, Frank/Kert, Robert Killias, Martin/Markwalder, Nora/Kuhn, André/ Dongois, Nathalie Kindhäuser, Urs Kindhäuser, Urs Kindhäuser, ...
Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung.
Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung.
Schließlich wird diesbezüglich das Argument ins Spiel gebracht, dass das Verbot den Schwarzmarkt erst generiere und damit den Nährboden für organisierte Kriminalität schaffe. Soweit man sich vor Augen führt, dass der Drogenhandel ...
Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung.
Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung.
Handbuch des Strafrechts: Sektion II: Besonderer Teil des Strafrechts
Bearbeiter, in: Achenbach/Ransiek/Rönnau (Hrsg.), Handbuch WirtschaftsstrafR Fiskalstrafrecht, 2. Aufl. 2019 zit.: Adick/Bülte, Fiskalstrafrecht Der Beweisantrag im Strafprozess, 8. Aufl. 2021 zit.: Alsberg-Bearbeiter Der Beweisantrag, ...
Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung.
Handbuch des Strafrechts
Handbuch des Strafrechts: Sektion I.
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945.
Handbuch des Strafrechts: Band 5: Strafrecht Besonderer Teil II.