Polizei- und Ordnungsrecht

  • Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht
    By Bernhard Schlink, Bodo Pieroth, Michael Kniesel

    Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht

  • Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht
    By Bernhard Schlink, Bodo Pieroth, Michael Kniesel

    Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht

  • Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht
    By Bernhard Schlink, Bodo Pieroth, Michael Kniesel

    Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht

  • Polizei- und Ordnungsrecht
    By Bernhard Schlink, Bodo Pieroth, Michael Kniesel

    Polizei- und Ordnungsrecht

  • Polizei- und Ordnungsrecht
    By Wolf-Rüdiger Schenke

    Unter dem Aspekt des Art . 102 GG ( Verbot der Todesstrafe ) erweckt diese Regelung keine Bedenken , da ein der Gefahrenabwehr dienender Todesschuss einen gänzlich anderen Rechtscharakter als eine Kriminalstrafe aufweist .

  • Polizei- und Ordnungsrecht
    By Dieter Kugelmann

    Das Buch bietet eine Einführung in das Polizei- und Ordnungsrecht des Bundes und der Länder.

  • Polizei- und Ordnungsrecht
    By Adrian Pewestorf, Sebastian Söllner, Oliver Tölle

    Polizei- und Ordnungsrecht

  • Polizei- und Ordnungsrecht
    By Markus Thiel

    Das Polizei- und Ordnungsrecht unterliegt einem standigen Wandel, zugleich ist es regelmaaig Prufungsgegenstand sowohl im Pflichtfach- als auch im Schwerpunktbereich.

  • Polizei- und Ordnungsrecht: sowie Grundzüge des Versammlungsrechts und des Verwaltungsvollstreckungsrechts
    By Rolf Schmidt

    Polizei- und Ordnungsrecht: sowie Grundzüge des Versammlungsrechts und des Verwaltungsvollstreckungsrechts

  • Polizei- und Ordnungsrecht
    By SVP Verlag

    ... Straßenverkehrs zuständig (Ordnungsbehörden sind demgegenüber nach § 48 II 1 OBG lediglich für die Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs ... die Ordnungsbehörde nicht rechtzeitig erreichbar ist. Rechtmäßigkeiteinerordnungsbehördlichen ...

  • Polizei- und Ordnungsrecht
    By Wolf-Rüdiger Schenke

    ... die Ordnungsbehörden zuständig. Es besteht zwar zunächst eine Not- bzw Eilzuständigkeit der Polizei, die aber nur ... Straßenverkehrs. Dabei kann es sich allerdings im Einzelfall auch um Aufgaben der Ordnungsbehörden handeln43. IÜ ...

  • Polizei- und Ordnungsrecht
    By Dieter Kugelmann

    ... Die informatorische Rechtsstellung des Bürgers, 2001, 42 f. 58 Allgemein Grzeszick, in: Maunz/Dürig, Art. 20, Erl. VII, Rn. 22 ff.; Lücke, Begründungszwang und Verfassung, 1987, S. 50; Kugelmann, Die informatorische Rechtsstellung des ...