LR—Verfasser) Lütkes, Hermann/Ferner, Wolfgang/Kramer, Christine: Straßenverkehr, Loseblatt— Werk, Köln Ludovisy, Michael/Eggert, Christoph/Burhoff, Detlef (Hrsg.), Mehrere Bearbeiter: Praxis des Straßenverkehrsrechts, 5. Aufl.
Eine empirische Untersuchung zu Reformmöglichkeiten Ulrich Eisenberg, Claudius Ohder, Karl Bruckmeier. I. Fragestellung. und. Methoden. der. Untersuchung. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Feststellung anhaltenc hoher bzw.
Verkehrsunfallflucht: eine empirische Untersuchung zu Reformmöglichkeiten
Der Tatbestand der Verkehrsunfall— flucht steht objektiv fest, somit also auch die Verletzung der Aufklärungsobliegen— heit gemäß AKB 2011 E.1.3 (vgl. Rn. 31). Auch steht fest, dass die Obliegenheits— verletzung vorsätzlich begangen ...
Verkehrsunfallflucht: Verteidigungsstrategien im Rahmen des § 142 StGB
Sämtliche Probleme der Verkehrsunfallflucht sind systematisch dargestellt und mit vielen Fallbeispielen veranschaulicht.
NEU in der 4. Auflage: - Verkehrsunfallflucht im Europäischen Ausland. Ein neues Kapitel über diesen in der Mandatspraxis immer häufiger auftretenden Aspekt. - Versicherungsrechtliche Konsequenzen der Verkehrsunfallflucht.
Verkehrsunfallflucht: Verteidigerstrategien im Rahmen des § 142 StGB
Verkehrsunfallflucht: Verteidigerstrategien im Rahmen des Paragraph StGB
Verkehrsunfallflucht: eine rechtsvergleichende Untersuchung der Länder Österreich, Schweiz und Bundesrepublik Deutschland